NOUS UTILISONS DES COOKIES

En poursuivant votre navigation sur le culturoscoPe site vous consentez à l’utilisation de cookies. Les cookies nous permettent d'analyser le trafic, d’affiner les contenus mis à votre disposition et renseigner les acteurs·trices culturel·le·s sur l'intérêt porté à leurs événements.

 Plus d'infos 

mercredi 22 novembre 2023 – 20:00 Passé

Peter-Andreas Hassiepen

Littérature

Die Literarische Biel

Lecture bilingue mit Dorothee Elmiger, Camille Luscher und Marina Skalova

Librarie Bostryche - Bienne

Sollten die Zusammenhänge dieser Welt einmal aufgelöst sein, man wäre froh, das Buch Aus der Zuckerfabrik (Hanser 2020) von Dorothee Elmiger zu finden, um zu verstehen, was in der Vergangenheit vor sich ging.

'My skills never end' steht auf dem T-Shirt eines Arbeiters, der gerade seinen Lohn ausbezahlt bekommt. Am Strand einer karibischen Insel steht der erste Lottomillionär der Schweiz und blickt aufs Meer hinaus. Nachts drängen sich Ziegen am Bett der Autorin. Dorothee Elmiger folgt den Spuren des Geldes und des Verlangens durch die Jahrhunderte und die Weltgegenden. Sie entwirft Biographien von Mystikerinnen, Unersättlichen, Spielern, Orgiastinnen und Kolonialisten, protokolliert Träume und Fälle von Ekstase und Wahnsinn. Aus der Zuckerfabrik ist die Geschichte einer Recherche, ein Journal voller Beobachtungen, Befragungen und Ermittlungen. Ein Text, der den Blick öffnet für die Komplexität dieser Welt.

Camille Luscher und Marina Skalova haben den Recherchebericht ins Französische übersetzt (Sucre, journal d’une recherche. Éditions Zoé 2023). Gemeinsam mit der Autorin lesen sie am 22. November 2023, um 20 Uhr in der Librairie Bostryche. Maria Magnin moderiert.

Eintritt: 20.- / 15.- (AHV/Kulturlegi) / 10.- (Mitglieder) / 5.- (Studis)

Reservationen können per Email an info@dilit.ch angemeldet werden.

Cet événement a été saisi par Die Literarische Biel. Suggérer une modification
Détails Billetterie Réservation Itinéraire

Librarie Bostryche

Zentralstrasse 14

2502 Bienne