samedi 28 octobre 2023 – 20:30 Passé

Musique
Patrick Frey
Kreuz Nidau - Nidau
Das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen.
Wo bin i gsi?
Frey, der Angst hat, im Alter zum Begräbnisalkoholiker zu werden, fragt sich aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegenperspektive eine Diskriminierung darstellt, er erzählt von Trickbetrügern, Schwurbelgangstern sowie vom stressigen Leben eines Mannes, der den Frauen leidenschaftlich gerne die Welt erklärt und enthüllt erstmals die berüchtigten Protokolle der Meisen von Sion.
Patrick Frey, geboren 1949 in Bern, ist Vater von vier Söhnen, Schauspieler, Komiker, Autor, Verleger und lebt in Zürich.
Zwischen 1984 und 1998 entstehen mit dem Kabarett Götterspass (Beat Schlatter , Enzo Esposito, Patrick Frey) neun abendfüllende Bühnenprogramme. Bei Die 700-Jahrfeier (1991) und Der Betriebsanlass (1993) und bei den satirischen Musicals Die Grosse Schwamendinger Oberdorfoper (1992) und Dreamboat Schwamiland (1995) führt Katja Früh Regie.
Als Autor und Schauspieler wirkt er in diversen Filmen (u.a. Katzendiebe, Komiker, Big Deal, Mein Name ist Eugen, Kleine Fische, Marmorera, Affenkönig, Wer hat die Konfitüre geklaut?) und Fernsehproduktionen mit (u.a. Lüthi&Blanc 1999-2007, Fässler-Kunz (2015).
Von 1995 bis 2002 gibt er in jeder Folge der satirischen Late Night Sendung Viktors Spätprogramm den Experten für alles Dr. Stolte-Benrath, der später als Vortragsredner zu jedem Thema an vielen Galaanlässen weiterlebt.
Als Standup Comedian und Geschichtenerzähler ist er zwischen 2016 und 2021 mit seinem ersten Soloprogramm Dormicum – Ein populärmedizinischer Abend unterwegs.
2023 startet Patrick Frey wieder ganz neu durch mit Auftritten an Slam Abenden und seinem zweiten Programm Wo bin i gsi?